en

DECHEMA/VDI Fachgruppen

Jahrestreffen 2025 der VDI/DECHEMA-Fachgruppen „Agglomerations- und Schüttguttechnik“ sowie "Trocknungstechnik"

 

 

Liebe Freunde und Interessierte der DECHEMA/VDI-Fachgruppen „Kristallisation“ sowie "Trocknungstechnik",

das Jahrestreffen findet vom 4. bis 6. März 2026 im DECHEMA-Haus in Frankfurt am Main statt. Ob in der chemischen Produktion, im Lebensmittelbereich, der pharmazeutischen Technologie, der Energiespeicherung und -wandlung oder bei der Rohstoffgewinnung – die Herstellung von Partikeln ist in vielen Branchen an der Tagesordnung. Dabei spielt insbesondere die Prozessführung, die Energieeffizienz, die Produktivität und die resultierende Produktqualität eine entscheidende Rolle. Dieses Jahrestreffen bietet Gelegenheit zum intensiven Austausch zwischen Industrie, Forschungseinrichtungen und Hochschulen. Das Vortragsprogramm wird von theoretischer Modellierung und Grundlagen über tiefergehende experimentelle Forschungsarbeiten bis zur industriellen Anwendung gehen.

Die Beitragseinreichung ist ab sofort geöffnet.

Für das Jahrestreffen sind insbesondere für beide Fachgruppen interessante Beiträge erwünscht, z. B. zu Prozessen mit konsekutiver Kristallisation und Trocknung sowie zum Einfluss der bei der Kristallisation einstellbaren Partikeleigenschaften auf das Trocknungsverhalten.

Die Themen für die einzelnen Fachgruppen finden Sie unter https://dechema.de/JTR_KRI_TRO_2026.html

BEITRAGSEINREICHUNG

Es werden Beiträge (Vortrag oder Poster) aus Forschungseinrichtungen, Universitäten und aus der Industrie erbeten. Auch noch nicht abgeschlossene Arbeiten sowie geplante Projekte können vorgestellt werden. Insbesondere Beiträge, die Fragestellungen aus der Praxis beschreiben sowie Beiträge aus der Industrie, die zukünftigen Forschungsbedarf adressieren, sind willkommen. Entsprechend der Statuten der beiden Fachgruppen werden im Rahmen des Jahrestreffens auch Preise für herausragende Arbeiten (Vorträge und Poster) verliehen.

Die Beitragseinreichung ist bis zum 31. Oktober 2025 möglich.

Das Programm mit dem finalen Zeitplan wird nach Beitragsschluss und Programmerstellung im Dezember 2025 bekanntgegeben.

Bitte leiten Sie diesen Aufruf zur Beitragseinreichung gern auch an interessierte Kolleginnen und Kollegen weiter. Wir freuen uns, Sie im März 2026 in Frankfurt zum intensiven Austausch begrüßen zu dürfen und freuen uns auf Ihren Beitrag!

Mit freundlichen Grüßen

PD Dr.-Ing. Kerstin Wohlgemuth, Technische Universität Dortmund

Christian Melches, GEA Messo GmbH, Duisburg

Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. h.c. Dr. h.c. Evangelos Tsotsas, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Dr.-Ing. Michael Schönherr, BASF SE, Ludwigshafen

__

Chereén Semrau

DECHEMA e.V.
Veranstaltungen und Gremienbetreuung
Theodor-Heuss-Allee 25
60486 Frankfurt am Main
Germany

http://www.dechema.de/
Tel.  +49 69-7564-651
E-Mail:

Vorsitzender: Dr. Wolfram Stichert   Schatzmeister: Prof. Thomas Hirth   Geschäftsführer: Dr. Andreas Förster
VR-Nr.: 73 VR 5293   Steuer-Nr.: 014 255 12717  Umsatzsteuer ID: DE 114234833


 

 

Letzte Änderung: 13.08.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster